Aktuelles 2013 - 2014

06.12.2014 Jubiläumskonzert

Mit einem musikalischen Abschluss, dem Konzert am 6. Dezember, beendeten wir unser erfolgreiches Jubiläumsjahr. Neben den Großen, gab auch das Jugendorchester, unter der Leitung von Anna Geringer, zwei Stücke zum Besten. Eine Besonderheit war, dass dieses Konzert zugleich von zwei Kapellmeister dirigiert wurde. In der ersten Halbzeit schwang unser langjähriger Dirigent, Gerald Schiller, den Taktstock. Dies war sein letzter Auftritt als Kapellmeister unserer Kapelle. Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal herzlich für sein 22-jähriges Engagement bedanken und wünschen ihm viel Spaß beim Musizieren als Flügelhornist in unseren Reihen. Die zweite Halbzeit gestaltete unser neuer Kapellmeister, Franz Ziegl. Mit einer großen Begeisterung und viel Leidenschaft startete er in seine neue Aufgabe als musikalischer Leiter. Auch bei ihm möchten wir uns bedanken und freuen uns, wenn wir im neuen Jahr genauso weitermachen, wie wir dieses Jahr beendet haben.

 

Wir, die Musikkapelle Zell am Pettenfirst, wünschen besinnliche Feiertage und ein gutes neues Jahr!

Fotos gibt's in der Galerie

05.09.2014 Erste " Musiprob' " mit unserem neuen Kapellmeister Franz Ziegl

Am Freitag durften wir die erste Musikprobe nach der kurzen dreiwöchigen Sommerpause gleich unter der Leitung unseres neuen Kapellmeisters Franz Ziegl bestreiten. Mit viel Freude und Engagement legte er los und wir stiegen auch sofort in die Vorbereitung für unser Herbskonzert ein. Vollste Motivation und Konzentration unter den Musikern war garantiert.

 

Doch Franz ist nicht das einzige neue Gesicht in den Reihen der Musikkapelle Zell am Pettenfirst. Seit Freitag unterstützen uns Veronika Sattleder, Barbara Fellner und Felix Holl auf der Querflöte sowie Jonas Pohn am Schlagwerk.

 

Ein herzliches Willkommen unseren neuen Musikerinnen und Musikern und natürlich Franz Ziegl!

 

Ein großer Dank gilt unserem bisherigen Kapellmeister Gerald Schiller, der unsere Musikkapelle 22 Jahre lang geleitet hat und sein musikalisches Können und Gespür jetzt am Flügelhorn ausleben wird.

28.07. - Cold Water Challenge

Die Musikkapelle Zell am Pettenfirst hat sich der Challenge gestellt und sie mit Bravour gemeistert.

01.08.2014 Hochzeit von Teresa & Christof

 

Nun lief auch unser Präsi gemeinsam mit seiner Resi in den Hafen der Ehe ein. Am Freitag, den 01.08.2104, gaben sich Teresa & Christof in der Pfarrkirche in Zell das Ja-Wort. Die Musikkapelle durfte unter anderem diese schön Trauung musikalisch umrahmen. Anschließend wurde ausgelassen anlässlich dieses wunderbaren Ereignisses gefeiert und auch die Tanzfläche wurde dabei fleißig gerockt.

Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für die gemeinsame Zukunft und bedanken uns noch einmal herzlich für diesen schönen und lustigen Tag!

Fotos gibt's in der Galerie!

20. - 21.06.2014 Bezirksmusikfest Zell am Pettenfirst

 

Herzlichen Glückwunsch allen teilnehmenden Kapellen zu den überdurchschnittlich guten Wertungsergebnissen!

 

Infos und Eindrücke vom Fest

29.05.2014 Frühschoppen 125 Jahre FF Zell am Pettenfirst

 

Die Frühschoppensaison ist jetzt auch für uns im vollen Gange. Am Donnerstag durften wir beim Jubiläumsfest der Feuerwehr für die musikalische Unterhaltung sorgen. Zuvor umrahmten wi den Wortgottesdienst musikalisch, danach folgten Märsche, Polken und das ein oder andere Medley wie zum Bespiel "Abba Gold". Trotz strömenden Regen war im Zelt eine super Stimmung. 

Es war ein gelungenes Fest und wir gratulieren der Feuerwehr noch einmal zu ihrem 125-jährigen Bestandsjubiläum!

Fotos gibt's in der Galerie!

10.05.2014

Muttertagskonzert Jugendorchester

 

Bei unserem Musi-Nachwuchs ist einiges los. Am 10. Mai machten die Kids ihren Müttern ein besonderes Muttertagsgeschenk. Unter der Leitung von Anna Geringer spielte das Jugendorchester ihr erstes Konzert und dies sehr erfolgreich.

Zahlreiche Besucher kamen und hörten gespannt dem abwechslungsreichen Programm zu. Neben swingenden und rockingen Nummern wurden auch Popsongs wie zum Beispiel "Viva la Vida" von Coldplay oder "Rolling in the Deep" von Adele zum Besten gegeben. Das Publikum war begeistert und bedankte sich mit tosendem Applaus für den gelungenen Abend.

Fotos gibt's in der Galerie!

01.05. Maiblasen

 

Auch heuer gingen und fuhren wir in Kleingruppen wieder von Haus zu Haus, um musikalisch in den Mai zu starten. Für die Musikanten und Musikantinnen ging es bereits voll motiviert um sieben Uhr in der Früh los. Der Wettergott stand auf unserer Seite und bei allen herrschte eine super Stimmung.

 

Wir möchten uns recht herzlich bei allen Zeller und Zellerinnen für die Unterstützung bedanken. Ein besonderes Dankeschön gilt all Jenen, die für unser leibliches Wohl gesorgt haben, sowie an unsere Traktorfahrer, Kassierer und Kassiererinnen. Ohne deren Hilfe wäre der 1. Mai nicht realisierbar. Danke!

Fotos gibt's in der Galerie!

11.01.2014 Jahreshauptversammlung

 

Am 11. Jänner starteten wir mit der Jahreshauptversammlung ins neue Jahr. Neben dem Rückblick auf das Jahr 2013 und den Ehrungen der Musiker fanden auch Neuwahlen statt.

Nach 6-jähriger Tätigkeit übergab Herbert Seiringer den Stab an Andreas Königseder. An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst bei Herbert für seine Arbeit und Engagement bedanken und wir wünschen Andreas viel Spaß und Erfolg bei seiner neuen Aufgabe als Stabführer. Wir freuen uns schon auf die ersten Ausrückungen.

01.12. Das Jahreshighlight - Rückblick auf unser Konzert 2013

 

Das unumstrittene Highlight im Jahresablauf der Musikkapelle Zell am Pettenfirst ist mit Sicherheit das jährliche Konzert. Dieses wurde heuer am 30. November, im bis zum letzten Platz gefüllten Turnsaal der Volksschule Zell, abgehalten.

 

Unter der Leitung von Kapellmeister Gerald Schiller wurde dem Publikum ein sehr kurzweiliges Programm dargeboten. Von der Schönen Galathé – einer musikalisch anspruchsvollen Ouvertüre von Franz von Suppé, über ein schwungvolles Frank Sinatra Hits Medley, bis hin zu klassischen Polka- und Marschklängen - an diesem Konzertabend wurden zahlreiche musikalische Genres durchwandert. Einer der Höhepunkte des Abends war mitunter der Auftritt des neu gegründeten Jugendorchesters unter der Leitung von Anna Geringer. Die neue Zeller Musik-Generation konnte Ihr Können mit zwei rockigen Nummern unter Beweis stellen. Als besonderes musikalisches und optisches Schmankerl durften außerdem die sympathischen Damen vom Ensemble Roulette auf der Bühne begrüßt werden. Ein Ensemble aus sechs jungen, schwungvollen Mädels aus Zell am Pettenfirst, Ungenach und Wolfshütte, die mit ihren kräftigen Stimmen und einer sagenhaften Musikalität bei ihrer Darbietung der Stücke "Skyfall" und "Sway" für viel Begeisterung im Publikum sorgten. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden - insbesondere Kapellmeister Gerald Schiller!

 

 

Obmann Christof Pohn und seine Musikerinnen und Musiker nutzten das Konzert auch, um bereits die Werbetrommel für das Bezirksmusikfest 2014 zu rühren, welches Ende Juni nächsten Jahres in Zell am Pettenfirst stattfinden wird.

 

Hier geht's zum Bericht im BTV Vöcklabruck.

31.08. Hochzeit Berni + Stefan

 

Eine absolute Traumhochzeit wurde der Musikkapelle Zell am 31.08. geboten, als unsere Fagottistin Bernadette (geb. Dannbauer) ihrem Stefan in der Pfarrkirche Oberthalheim das Ja-Wort gab. Anschließend wurde bis in die frühen Morgenstunden nach alter Musiker-Manier getanzt, gesungen und gefeiert. Wir durften an diesem wunderbaren Tag dabei sein und bedanken uns beim Brautpaar Berni und Stefan ganz herzlich dafür! Eure Hochzeit war ein absoluter Wahnsinn!

06.07. Ferienspaß bei der MK Zell

 

Zum Ferienauftakt lud die Musikkapelle am 06.07. zum Ferienspaß ins Musikheim. Unsere erfahrenen Jungmusiker durften hierbei ihr Können zeigen. Besonders lustig waren die Marschierversuche für die Kinder. Gar nicht so einfach, immer im richtigen Schritt zu gehen. :-)

 

24.06. Rückblick Musi-Ausflug Wachau

 

Ein sehr, sehr schöner Musi-Ausflug liegt hinter uns. Danke Trachtenkapelle Rossatz für die Einladung in die schöne Wachau!

 

Wie heißt es so schön:

Wo man singt, da lass dich nieder - böse Menschen kennen keine Lieder!

22.06. Marschwertung? Ausgezeichnet!

 

Wir freuen uns über einen Ausgezeichneten Erfolg in der Leistungsstufe D bei der Bezirksmarschmusikwertung in Ungenach! Unser routinierter Stabführer Herbert Seiringer hat uns zielsicher in Richtung Auszeichnung mit 90,58 Punkten marschieren lassen. Wir freuen uns und gratulieren gleichzeitig unserer Nachbarkapelle Ungenach zum gelungenen Musi-Fest!

 

Die genauen Ergebnisse gibt's in Kürze auf der Homepage des OÖBMV.

21.06. Wachau in Flammen - und wir sind mit dabei! 

 

Alljährlich zur Sommersonnenwende steht die Wachau in Niederösterreich wortwörtlich in Flammen. Wir sind heuer mit dabei und freuen uns darauf am Samstag, 22.06. im Schloss Rossatz einen Dämmerschoppen spielen zu dürfen. Im Anschluss daran führen wir einen Fackelzug an. 

 

Nähere Infos zu den Rossatzer Sonnwendtagen gibts unter: http://www.tkrossatz.at/

02.05. aZELLerando - Ausgabe 2013

 

Die neueste Ausgabe unserer Vereinszeitung "aZELLerando" kann hier online nachgelesen werden. Neben vielen Berichten aus dem letzten Jahr gibt es unter anderem Interviews mit zwei unserer vielen fleißigen Helferlein zu lesen. Unser Redaktionsteam hat wieder ganze Arbeit geleistet - viel Vergnügen beim Lesen!

 

Hier geht's zur Online-Ausgabe. 

 

08.04.2013 FUNK AM BERG - coming soon!

In gut drei Wochen geht wieder unser alljährliches Funk am Berg über die Bühne. Als Headliner sorgen Iriepahtie für feinste Raggae-Mooves. Danach heizen die Skydogs in gewohnter Art und Weise in der Weiklhalle kräftig ein.

 

Mehr Infos gibts in der Facebook-Gruppe oder auf www.funkamberg.at.

 

Wir freuen uns auf euren Besuch!

23.03.2013 Musi-Skitag in Mühlbach am Hochkönig

Bei traumhaftem Wetter tauschten wir am Samstag, 17.03. unsere Instrumente gegen Ski und Skistöcke und machten uns im Kleinbus auf den Weg ins schöne Salzburger Land. Wir genossen einen herrlichen Skitag, der uns sicher noch länger in schöner Erinnerung bleiben wird.

 

Fotos gibt's hier!

05.03.2013 Jungscharkinder zu Besuch im Musikheim

Am Samstag, 2. März 2013 gestalteten die Jungscharleiter der Pfarre Zell gemeinsam mit der Musikkapelle einen Jungschar-Musiknachmittag. Dabei wurden die verschiedenen Holz- und Blechblasinstrumente einer Blaskapelle vorgestellt. Nicht nur die Kinder, auch die Jungscharleiter hatten dabei auch die Möglichkeit die Instrumente auszuprobieren. 

Die Kinder waren sehr interessiert und hatten sichtlich viel Spaß beim Musizieren!

 

Hier geht's zu den Fotos.

16.02.2013 Funk am Berg steht vor der Tür

Am 04. Mai ist es endlich wieder so weit: wir bringen die Weiklhalle wieder zum Beben! Als Hauptact steht dieses Jahr IRIEPATHIE & Support am Programm. In altbekannter Art und Weise werden danach die SKYDOGS für ordentlich Stimmung sorgen. Die Zeller Musi freut sich auf euren Besuch am Funk am Berg 2013!

 

Nähere Infos gibts hier: www.facebook/funkamberg

03.12.2012 Konzert

Der Einladung zum traditionellen Herbstkonzert sind auch heuer wieder mehr als 250 Besucher gefolgt. Die Musikkapelle Zell am Pettenfirst gab am 01.12.2012 Stücke aus allen Genres der Blasmusik zum Besten. Besondere Highlights waren unter anderem die zwei Gesangs-Solos von Theresa Duda.Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal für euren Besuch und die vielen freiwilligen Spenden bedanken.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt auch den stillen Helfern, die unser Konzert wieder zum vollen Erfolg gemacht haben.

19.05.2012 Hochzeit Yulia und Andreas

Am 19. Mai 2012 durften wir dabei sein, als unser Tenorist Andi Königseder seiner Yulia das Ja-Wort gab. Bei traumhaftem Wetter gaben wir bei der Gestaltung der Trauungs-Messe unser Bestes um zum Eheglück der beiden beizutragen. Anschließend wurde im Frodlhof in Neukirchen nach Musiker-Manier bis in die Morgenstunden gefeiert. Andi und Yulia - DANKE, dass wir euch an eurem großen Tag begleiten durften. Die Zeller Musi gratuliert euch and dieser Stelle noch einmal ganz herzlich.

 

Hier geht's zu den Fotos.